Freizeit und Tourismus
Payerbach intern
Ende der Ausreisetests im Bezirk Neunkirchen
Mit dem heutigen Dienstag liegt die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen zum
zehnten Mal unter der Grenze von 200. Damit enden mit 21. April, 0 Uhr, die
Ausreisetests in diesem Bezirk. Die so genannte „Hochinzidenzgebietsverordnung“
der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen war am 25. März in Kraft getreten.
Angeordnet wurden unter anderem Corona-Ausreisetests bei Verlassen des Bezirkes,
verstärkte Maßnahmen in Schulen und Kindergärten sowie vermehrte Kontrollen durch
die Polizei.
Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag am 24. März bei 508, heute,
am 20. April, liegt sie bei 114,7.
Die Testungen finden im Gemeindeamt Payerbach, Ortsplatz 7, 2650 Payerbach statt.
Stellenausschreibung:
Neuer Büromitarbeiter (m/w/d) gesucht! (12.4.2021)
Die Reinhalteverband Grüne Tonne GmbH sucht ab sofort einen neuen Büromitarbeiter (m/w/d) für das Ausmaß von 30h/Woche.
Gefragt sind Stärken im Kundenservice, gute MS-Office Kenntnisse, rationales Denkvermögen sowie Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
Gehalt: Aktuell gültiger Kollektivvertrag der Papierindustrie Gehaltsstufe II
Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an office@gruene-tonne.at schicken!
Bewerbungsfrist: 30. April 2021
Testmöglichkeiten im Ort und Bezirk
Presseinformation der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen
In der Marktgemeinde Payerbach, im schönen Raxgebiet, revitalisiert die “Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H.” das aus dem Jahr 1909 stammende Wohnhaus am Ortsplatz 3 zu einem modernen Wohngebäude mit 22 geförderten Mietwohnungen und einer Ordination.
Die 1- bis 3-Zimmer-Wohneinheiten mit Wohnnutzflächen von ca. 35-85 m² sind bequem mit dem Lift zu erreichen und bieten je nach Geschoßlage teilweise Terrassen oder Balkone. SAT-Anschluss und einen Einlagerungsraum je Wohnung im Kellergeschoß wird es ebenso geben, die energieeffiziente Wärmeversorgung stellt eine zentrale Wärmepumpe sicher.
An Gemeinschaftseinrichtungen sind ein Kinderwagen- und Fahrradabstellraum sowie ausreichend PKW-Abstellplätze im Freien vorgesehen.
Der für Samstag, 10. April 2021, von 9-12 Uhr geplante Tag der offenen Tür muss aufgrund der aktuellen Coronasituation leider abgesagt werden!
Folgende Volksbegehren liegen derzeit zur Unterstützung im Bürgerservice bereit
- Stoppt Lebendtier Transportqual
- Black Voices
- Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen
- Wiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen
- Zivildienstvolksbegehen
- Kauf Regional
- Recht auf Wohnen
- Notstandshilfe
- Stop der Prozesskostenexplosion
- Impfplicht: Notfalls JA
- Impfplicht: Striktes NEIN
- Kinderrechte Volksbegehren
Jagdpacht Auszahlung
Vom 16.2. bis 29. Juli 2021 kann während der Amtsstunden der Jagdpacht im Bürgerservicebüro des Gemeindeamtes abgeholt werden.
Anteile, die nicht behoben werden, verbleiben der Jagdgenossenschaft.
Der „Jagdpachtschilling“ ist eine Holschuld der Grundeigentümer.
Auf Wunsch werden ab einem Betrag von € 15,- Überweisungen getätigt.
Heizkostenzuschuss
Speisen zum Abholen in der Region:
https://www.semmering-rax.com/speisen-zum-abholen
Weitere News finden Sie in der aktuellen Gemeindezeitung, hier bereits zum Nachlesen: